Ihr Einstieg in Hoopers-Agility: Der Onlinekurs für Einsteiger
Unser Onlinekurs „Hoopers-Agility für Einsteiger“ ist perfekt für alle, die in diese faszinierende Art des Distanztrainings starten möchten. Schritt für Schritt lernen Sie die Grundlagen, von den wichtigsten Signalen über einfache Sequenzen bis hin zu ersten kleinen Parcours – leicht verständlich und einfach umsetzbar.
Besondere Vorkenntnisse benötigen Sie nicht, denn der Kurs erklärt alles von Grund auf. Ideal ist er auch, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit Hoopers-Agility gesammelt haben, jedoch an bestimmten Punkten nicht weiterkommen oder sich klare Schritt-für-Schritt-Videos und kleinschrittige Trainingspläne wünschen.
Entdecken Sie die Freude an Hoopers-Agility – ganz in Ihrem Tempo und mit optimaler Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie direkt in unserem Shop. Starten Sie jetzt und erleben Sie ein neues Level der Zusammenarbeit mit Ihrem Hund!
Ihr nächster Schritt im Hoopers-Agility: Der Onlinekurs für Fortgeschrittene
Der Onlinekurs „Hoopers-Agility für Fortgeschrittene“ ist ideal für Sie, wenn Sie bereits erste Erfahrungen im Distanztraining gesammelt haben. Voraussetzung ist, dass Sie und Ihr Hund die grundlegenden Signale wie das Durchlaufen eines Hoops, den Tunnel, das Umrunden der Tonne sowie kleine Sequenzen und Parcours bereits beherrschen.
In diesem Kurs vertiefen wir Ihre Kenntnisse und gehen einen großen Schritt weiter:
- Neue Richtungssignale: Gemeinsam erarbeiten wir Zu (zum Hundeführer abbiegen), Weg (vom Hundeführer wegdrehen), Außen (außen an einem Gerät entlanglaufen) und Go (Verleitungen ignorieren).
- Distanzarbeit und Sequenzen: Die neuen Signale werden auf Distanz gefestigt und in spannende Sequenzen integriert.
- Training mit Verleitungen: Ihr Hund lernt, gezielt auf Ihre Signale zu achten – auch bei anspruchsvollen Ablenkungen.
- Komplexere Parcours: Nach den ersten kleinen Parcours wagen wir uns an größere und vielseitige Parcours, in denen alle Richtungssignale zum Einsatz kommen.
- Parcoursgestaltung: Am Ende zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst Parcours planen und aufbauen können.
Anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praxisnahe Videos machen diesen Kurs perfekt für Ihren nächsten Meilenstein im Hoopers-Agility. Weitere Infos finden Sie im Shop – ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund im Kurs zu begleiten
Die Sprache Ihres Hundes verstehen: Körpersprache richtig deuten
„Das Beobachten und Interpretieren der Körpersprache des Hundes ist die Schlüsselqualifikation für jeden, der seinen Hund verstehen möchte.“ – Ute Blaschke-Berthold
Hunde kommunizieren fast ausschließlich über Ihre Körpersprache. Schon lange bevor sie handeln, senden sie eine Vielzahl von feinen Signalen – Signale, die wir oft übersehen. Dabei liegt in diesen kleinen Gesten der Schlüssel zu einem besseren Verständnis und einer harmonischen Beziehung.
Leider entstehen viele Missverständnisse, weil wir Menschen diese Signale nicht richtig wahrnehmen oder deuten können. Das führt dazu, dass wir häufig zu spät oder falsch reagieren.
In diesem Web-Seminar lernen Sie, die Körpersprache Ihres Hundes zu lesen und zu interpretieren. Gemeinsam widmen wir uns den Grundlagen des Hundeverhaltens, damit Sie die Absichten Ihres Hundes frühzeitig erkennen und entsprechend handeln können. Dadurch lassen sich viele Konflikte lösen oder sogar von Anfang an vermeiden.
Stärken Sie die Kommunikation mit Ihrem Hund und legen Sie den Grundstein für ein entspanntes, vertrauensvolles Miteinander! Weitere Infos finden Sie im Shop – ich freue mich auf Sie!
„Der will doch nur spielen“ – Was Ihr Hund wirklich lernt
„Der will doch nur spielen“ oder „Der tut doch nichts“ – Sätze, die viele Hundebesitzer nur zu gut kennen. Besonders häufig hört man sie von Welpenbesitzern, die davon ausgehen, dass möglichst viel Spiel mit anderen Hunden für eine gute Sozialisierung unverzichtbar ist.
Aber ist das wirklich der richtige Weg? Was genau lernt Ihr Hund beim Spiel mit vielen anderen Hunden – und könnte dies sogar problematische Verhaltensweisen fördern?
Dieses Web-Seminar richtet sich nicht nur an Welpenbesitzer. Auch Hunde mit Leinenaggressions-Thematiken zeigen oft ein „scheinbar schönes“ Spiel im Freilauf, das jedoch laut neuesten Erkenntnissen häufig missinterpretiert wird. Tatsächlich kann dieses falsch verstandene Spiel ein Auslöser für Begegnungsproblematiken und Aggressionen an der Leine sein.
Erfahren Sie in diesem Web-Seminar, wie Hunde beim Spiel wirklich kommunizieren, welche Signale richtig interpretiert werden müssen und wie Sie Ihrem Hund helfen können, sicher und ausgeglichen mit Artgenossen umzugehen – sowohl im Freilauf als auch an der Leine.
Starten Sie in eine neue Perspektive auf Hundeverhalten und legen Sie die Grundlage für harmonische Begegnungen. Weitere Infos finden Sie im Shop.
Ist Ihr Hund ein Hibbelhund? Finden Sie es heraus – und helfen Sie ihm, zur Ruhe zu kommen!
Wieso ist Ihr Hund in manchen Situationen so aufgedreht? Was können Sie tun, um ihm zu helfen, gelassen und entspannt zu bleiben? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Hund die nötige Ruhe vermitteln – Schritt für Schritt und mit bewährten Methoden.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Zuhause ist Ihr Hund entspannt, aber draußen an der Leine verwandelt er sich in einen anderen Hund?
- Oder kann Ihr Hund nicht einmal zuhause abschalten und sich entspannt ablegen?
Wünschen Sie sich mehr Ruhe in Ihrem Alltag mit Ihrem Hund? Zum Beispiel:
- Ruhiges Beobachten, entspanntes Liegen oder Gelassenheit in aufregenden Situationen?
Hunde können lernen, sich selbst zu regulieren und zu entspannen – mit Ihrer Unterstützung! In diesem Seminar erfahren Sie, wie das geht.
Das erwartet Sie im Seminar:
- Ursachen & Symptome: Warum ist Ihr Hund aufgeregt, und woran erkennen Sie es frühzeitig?
- Praktisches Training: Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt mit Ihrem Hund arbeiten können, um Aufregung zu reduzieren.
- Werkzeugkiste für den Alltag: Praktische Hilfsmittel und Übungen, die Ruhe in Ihren Alltag bringen.
Flexibel und verständlich:
Alle Körpersprache-Seminare sind unabhängig voneinander, Sie können also jederzeit einsteigen – auch ohne die vorherigen Teile.
Geben Sie Ihrem Hund (und sich selbst) die Chance auf einen entspannten Alltag. Ich freue mich darauf, Ihnen zu zeigen, wie einfach das möglich ist! Weitere Infos finden Sie im Shop – ich freue mich auf Sie!